Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Nachhaltigkeit
Seit 2002 hat Deutschland eine nationale Nachhaltigkeitsstrategie, seit 2015 gibt es die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs). Trotzdem ist Nachhaltigkeit weiterhin im politischen Prozess kaum verankert. Nachhaltigkeit als zentrales politisches Querschnittsthema muss auch im…
Zur Neuberufung des Rates für nachhaltige Entwicklung zum 1. November erklärt Dr. Valerie Wilms, Nachhaltigkeitsbeauftragte:
Der parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung ist kritischer Begleiter der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung. Zum seit Ende Mai vorliegenden Entwurf der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie hat er ein Impulspapier veröffentlicht.
Diese Entwicklung muss uns beunruhigen: Noch nie in den knapp 30 Jahren des Gedenktages lag der Termin so früh im Jahr. Schon jetzt haben wir weltweit mehr Ressourcen verbraucht, als uns eigentlich für 2016 zur Verfügung stehen – wir haben in acht Monaten mehr Kohlendioxid…
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]