Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Schifffahrt
Rede im Bundestag Der neue Bundesverkehrswegeplan bleibt eine Mogelpackung. Durch weitere Flächenversiegelung wird nichts für Klima- oder Umweltschutz erreicht. Dadurch, dass dem Plan die Verbindlichkeit fehlt, wird er auch eine reine Absichtserklärung der Bundesregierung…
Der Elbe-Lübeck-Kanal soll für die Binnenschifffahrt ausgebaut werden, obwohl kaum Gütertransporte stattfinden. Der Kanal ist hingegen für den Wassertourismus interessant. Das rechtfertigt aber keinen teuren Ausbau der Schleusen, wie jetzt durch den neuen Bundesverkehrswegeplan…
Die Bundesregierung muss dringend eine Reform der Seelots-Ausbildung in Angriff nehmen. Der akute Mangel an maritimen Nachwuchskräften erfordert das. Allein in den Jahren bis 2024 wird rund ein Drittel in den Ruhestand gehen, danach dürfte sich die Situation noch weiter…
Das per Link aufzurufende Dokument gibt einen Überblick über die wichtigsten Punkte zum neuen Bundesverkehrswegeplan 2030: Reihenfolge der Beschlüsse im Bundestag, Aufnahme von Einzelprojekten, Beteiligungsverfahren, voraussichtlicher Kostenrahmen sowie weitere Planungen. …
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]