Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Pinneberger Tageblatt vom 23. Januar 2012 Gleich drei Kreisverbände hatten sich zusammengetan und auf den Bio-Hof Dannwisch eingeladen. Der Saal stieß an seine Kapazitätsgrenzen: Etwa 200 Gäste waren erschienen, darunter Valerie Wilms. [externer Link]
Pressemitteilung vom 18. Januar 2012Ich sehe schwarz für die Entwicklung der Elektromobilität. Die Finanzierung durch den Energie- und Klimafonds war von Anfang an der falsche Weg: Er ist ein Schattenhaushalt, der nicht einmal gedeckt ist.
nordschleswiger.dk - Deutsche Tageszeitung in Dänemark vom 17. Januar 2012 Als eine „Frau der klaren Worte“ hatte Hinrich Jürgensen, Hauptvorsitzender des Bundes Deutscher Nordschleswiger, die Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Valerie Wilms, angekündigt.…
Thesenpapier Verkehr, Energie und Telekommunikation sind auf hochwertige Netze angewiesen und müssen intelligent auf neue globale Anforderungen reagieren. Knappe Staatsfinanzen zwingen uns, klug und effizient in Wege und Netze zu investieren. Auch Grüne wollen Mittel in…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]