Sächsische Zeitung Valerie Wilms kennt als Beiratsvorsitzende des Förderkreises Abgasnachbehandlungstechnologien für Dieselmotoren (FAD) die Probleme von Dieselabgasen und das Vorgehen der Autoindustrie. In der SächsischenZeitung erklärt sie, wie sie das bisherige…
Plastikmüll im Meer. Das Problem ist bekannt, dagegen getan wird wenig. Valerie Wilms war mit ihrem Fraktionskollegen Peter Meiwald, MdB vor Ort in Helgoland und hat sich beim Alfred-Wegener-Institut über die aktuelle Forschung zum Thema und Konzepte zur Müllvermeidung…
ARD/plusminus Während vielerorts fragwürdige Prestigebauten gefeiert werden, sind Tausende Straßen in einem erbärmlichen Zustand. Warum wird oft jahrzehntelang nicht saniert? Und wie zukunftsfähig ist die Infrastruktur? Dazu Valerie Wilms im Interview.
Hamburger Abendblatt Die Bundesstraße 431 bleibt auf unabsehbare Zeit dort, wo sie jetzt schon ist: im Wedeler Zentrum. Davon ist Valerie Wilms beim Besuch bei Wedels Bürgermeister Niels Schmidt überzeugt - obwohl es wirklich einen Engpass gibt.
In dieser Woche wurde über die Verlängerung eines Bundeswehreinsatzes in Somalia abgestimmt. Ich habe das Mandat - wie die gesamte Fraktion - abgelehnt. Bei mir besteht der Eindruck, dass man hier nicht wirklich ernsthaft an eine Lösung glaubt und diese verfolgt, sondern dass…
Pressemitteilung Mit reichlich Verspätung hat Minister Dobrindt heute den neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) im 1. Entwurf vorgestellt. Es bleibt damit bei einer politischen Wühlkiste an Projekten. Der Plan ist weiterhin unterfinanziert und unrealistisch.