Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Beiträge
Ich habe heute wieder einer Euro-Rettungsaktion zugestimmt. Ich habe es nicht getan, weil mich die neue Konstruktion unglaublich begeistert oder weil damit alles gut wird. Es bleibt nur eine vage Hoffnung, dass es gutgehen könnte - aber das ist schon mehr als alles andere.
Abgeordnetenwort für Uetersener Nachrichten vom 1. Oktober 2011 Viele fragen sich in diesen Tagen, wie lange das mit dem Euro noch gut geht. Die Verunsicherung ist groß und viele würden gern wissen, was die Entscheidungen des Bundestages in dieser Angelegenheit gebracht haben.…
Beim zweiten Parlamentarischen Abend der Parlamentarischen Gruppe Binnenschifffahrt betonte Valerie Wilms in der Diskussion, dass Ziele definiert werden müssten, um die Wasserstraßen-Neustrukturierung und WSV-Reform zu planen. Dazu müsse geklärt werden, „wo das…
Walsroder Zeitung vom 15. September 2011 Der Bundesverkehrswegeplan ist für Valerie Wims nichts anderes als ein unrealistischer Wunschzettel von Abgeordneten, Landräten, Bürgermeistern und auch Ministerpräsidenten. Sie will deshalb erreichen, dass aus dem "absoluten…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]