Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Bundesmobilitätsplan
Verkehrsrundschau Das Deutsche Verkehrsforum hat die Vor- und Nachteile einer möglichen Bundesfernstraßengesellschaft erörtert, die sich um die Infrastruktur kümmern soll. Valerie Wilms plädierte für eine Bundesfernstraßengesellschaft im Besitz des Bundes, der Betrieb, Erhalt…
Jetzt haben wir es schwarz auf weiß. Deutschlands Brücken an Autobahnen und Bundestraßen bröckeln dahin. Nahezu jeder siebte Quadratmeter Brückenfläche muss umgehend saniert werden. Die Antwort auf unsere Anfrage deckt die Missstände auf: Der Sanierungsbedarf ist hoch und er…
Mit großem Aufwand arbeitet die Bundesregierung am neuen Bundesverkehrswegeplan. Über 2000 Projekte, die dafür von Verwaltungen und Deutscher Bahn angemeldet wurden, sollen dazu neu bewertet werden. Jetzt kommt heraus: Fast zwei Drittel der Mittel, die hierfür zur Verfügung…
Die Bahn möchte denkmalgeschützte Eisenbahnbrücken im Pegnitztal abreißen und ersetzen. Ich setze mich dafür ein, dass die Brücken auf der Eisenbahnstrecke Nürnberg-Hof/Eger keine Betonkolosse, sondern wieder optisch ansprechende Stahlkonstruktionen werden. Außerdem soll die…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]