Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Bundesmobilitätsplan
Valerie Wilms und Marieluise Beck fordern einen zügigen Sanierungsplan von der Bahn. Denn auch im Land Bremen weisen die Eisenbahnbrücken eklatante Mängel auf, wie eine Anfrage der grünen Fraktion ergab. 34 der 157 Bahnbrücken sind betroffen, also der Schadenskategorien 3 und 4…
Die Eisenbahnbrücken in Deutschland werden auf Substanz gefahren. Da die Bahn die Sanierung der Brücken lange Zeit vernachlässigt hat, haben wir eine Kleine Anfrage zum Zustand der Eisenbahnbrücken in Hamburg gestellt. Das Ergebnis: Von 373 Eisenbahnbrücken in Hamburg haben 14…
Heute hatte Verkehrsminister Dobrindt die neue Verkehrsprognose 2030 vorgestellt. Aber eine Strategie, wie er mit dem vorhergesagten neuen Verkehr umgehen möchte, fehlt. Der neue Bundesverkehrswegeplan muss stärker auf einen intelligenten Verbund der Verkehre setzen statt auf…
Gastkommentar im Handelsblatt vom 6. März 2014 Die heutige Mobilität ist fragmentiert. Viele Ressourcen bleiben deswegen ungenutzt. Ziel sollte es sein, die Zeiten der Nicht-Nutzung von Fahrzeugen kräftig zu reduzieren. Möglich wäre das, wenn Anbieter Kapazitäten und Preise…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]