Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Schifffahrt
Positionspapier Ein erster Schritt bei der Reform der Wasser- und Schifffahrtverwaltung ist getan. Aber es muss weiter gehen: Wir brauchen eine eigenwirtschaftliche Struktur, in der die Mitarbeiter mehr Verantwortung bekommen. Ein Positionspapier formuliert die Eckpunkte.
Rede im Bundestag Vier Berichte haben Abgeordnete zur Reform der Verwaltung scbon erhalten – davon half nur der erste etwas weiter. Jetzt soll der fünfte folgen, er wird der wohl brisanteste werden. Mit ihm, so die Ankündigungen der Koalition, würde eine strukturelle…
Der Bau einer festen Querung über den Fehmarnbelt wird seit Jahren diskutiert. Deutschland sollte jetzt Verhandlungen mit Dänemark aufzunehmen und das Ziel verfolgen, aus dem fragwürdigem Projekt auszusteigen. Gleichzeitig muss ein ein nachhaltiges norddeutsches Verkehrskonzept…
Eckpunktepapier Als letzter naturnaher Strom in Mitteleuropa hat die Elbe herausragende Bedeutung. Gütertransport, Tourismus, Landwirtschaft, Naturschutz, Hochwasserschutz und Trinkwasserbereitstellung sind jedoch nur begrenzt miteinander vereinbar. Es braucht eine klare…
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]