Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Schifffahrt
Im Interview mit "Schifffahrt und Technik" erzählt Valerie Wilms, warum sie sich für die Schifffahrt einsetzt und warum es für sie auf den Gesamtkontext ankommt. Die Stärken der Wasserstraßen liegen für sie vor allem in der klugen Verbindung mit den Verkehrsträgern Schiene und…
Nach unserem langem Kampf für die Donau als frei fließenden Fluss hat die bayerische Staatsregierung nun endlich nachgegeben. Die Donau zwischen Straubing und Vilshofen wird wohl auf "sanfte" Art ausgebaut werden. Zu verdanken ist dies auch dem großen Engagement der…
In der aktuellen Debatte im Bundestag um die Umsetzung des Wrackbeseitigungsabkommens von Nairobi (2007) fordere ich eine umfassendere Sicht auf die Dinge: Auch das Abwracken von Schiffen soll endlich international verbindlich geregelt werden.
Etwa 70 Zuhörer aus dem Wasser- und Schifffahrtsamt, Anwohner und Verbandsvertreter kamen, um mit Valerie Wilms, Konstantin von Notz, dem zuständigen Abteilungsleiter aus dem Ministerium, dem WSA-Personalrat und einem BUND-Schifffahrtsexperten über die Reform zu debattieren und…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]