Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Schifffahrt
Rede vom 26.11.2010 in der PGBi Beim letzten Parlamentarischen Abend der Parlamentsgruppe Binnenschifffahrt in diesem Jahr hielt Valerie Wilms eine Rede vor dem zahlreich erschienenen und interessierten Publikum über das Thema Wasserstraße. Dabei ging sie auf die überfällige…
Pressemitteilung Valerie Wilms begrüßt, dass nun vom Verkehrsministerium auch alle Wasserstraßenprojekte überprüft werden sollen. Noch in der letzten Woche hatte der Bundesverkehrsminister ausdrücklich drauf verzichtet, die Notwendigkeit von weiteren Wasserstraßenbauten zu…
Seit zwei Jahrzehnten werden Milliarden in Wasserstraßen investiert. Eine Studie überprüft nun, wo sich der Verkehr bewegt und wo es zweckmäßig, wirtschaftlich und ökologisch vertetbar ist, weiterhin die Wasserstraßen zu entwickeln.
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) ist die größte Behörde des Bundesverkehrsministeriums: Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter im Ministerium sind jedoch nur für etwa 12 Prozent des Güterverkehrs verantwortlich. Mehr noch: Auf jeden Beschäftigten in der gesamten…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]