Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ein Weg hin zu einem integrierten Ansatz für Menschen, Wirtschaft und Verkehr am Beispiel eines Energieparks Brunsbüttel.
Das Unglück auf der Elgin-Erdgas-Plattform ist zwar nicht mehr in den Nachrichten, es strömen aber weiter täglich 20.000 Kubikmeter Gas aus. Laut aktueller Auskunft der Bundesregierung hat der Betreiber Total noch immer keinen konkreten Zeitplan, wann das Loch wieder…
Dieser 1. Mai in Neumünster hat gezeigt, dass unsere Zivilgesellschaft zusammensteht, wenn die Verächter unserer Demokratie öffentlich auftreten wollen. Der klägliche Aufmarsch der Rechten endete mit ihrer Festnahme. Zusammen mit Spitzenkandidat, Bundes- und Landesvorsitzenden…
Fraktionsbeschluss Die Bahn kann mehr. Wir wollen den Verkehrsanteil auf der Schiene in den nächsten zehn Jahren verdoppeln. Dazu braucht es eine leistungsfähige und anwohnerfreundliche Schieneninfrastruktur, starke Fahrgastrechte und faire Wettbewerbsbedingungen.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]