Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Abgeordnetenwort für die Uetersener Nachrichten Die Piratenpartei ist gerade sehr erfolgreich und stellt dabei die mangelnde Transparenz anderer Parteien in den Mittelpunkt. Keine Frage: An vielen Stellen brauchen wir mehr Transparenz. Es ist jedoch falsch, dass mehr…
Unter dem Motto "Was tun, wenn der Fisch knapp wird?" diskutierten Grüne aus Hamburg, Berlin und Brüssel mit Experten über eine internationale Fischereipolitik, die ökologisch ausgewogen, bestandserhaltend und zukunftsfähig ist. In der Diskussion mit Valerie Wilms ging es um…
Die Bohrinsel "Elgin" des Konzerns Total in der Nordsee ist leckgeschlagen. Es strömt so viel Gas aus, das akute Explosionsgefahr besteht. Das erinnert an eine vergleichbare Katastrophen vor zwei Jahren im Golf von Mexiko. Die Öl- und Gasförderung im Meer bleibt unverändert…
Interview mit dem Deutschlandfunk am 29.März 2012 Valerie Wilms fordert im Gespräch mit Britta Fecke höhere Sicherheitsstandards für Bohrinseln in Europa. Nach der Deepwater-Horizon-Katastrophe im Golf von Mexiko habe sich am rechtlichen Gerüst für die Sicherheitstechnik…
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]