Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Die Digitalisierungs-Offensive der Bundesregierung kommt nicht im Seeverkehr an. Seit Jahren warten die Seeleute auf bessere Internet-Verbindungen von den Schiffen in ihre oft fernen Heimatländer. Nach einer aktuellen Umfrage unter Besatzungsmitgliedern ist dies die drängendste…
Im Rahmen eines Informationstermins beim Marinekommando in Rostock stand auch ein Treffen mit dem Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Andreas Krause, auf dem Programm. Dabei ging es unter anderem um Auswirkungen von Auslandseinsätzen auf die Beschäftigten.
Barmstedter Zeitung Mit Valerie Wilms wurden der Schwerlastverkehr durch Barmstedt und Fragen rund ums Asylpaket der Bundesregierung diskutiert.
Pressemitteilung Für Unfälle mit Schiffen wie dem havarierten "CSCL Indian Ocean" gibt es kein vernünftiges Rettungskonzept. Die immer größeren Schiffe werden immer weniger beherrschbar und haben daher zukünftig auf der Elbe nichts verloren. Die Bundesregierung sollte von der…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]