Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Wie deutsche Automobilhersteller in der Sackgasse gelandet sind von Valerie Wilms Einen kurzen Moment konnte man hoffen: Dass Politik und deutsche Automobilindustrie die Krise von Volkswagen als Chance sehen. Dass endlich massentaugliche Autos gebaut werden, die zum…
Deutsche Verkehrs Zeitung Wie steht es um den Gigaliner? Valerie Wilms im Streitgespräch mit Ralf Jahncke, dem Gründer der Transcare AG, einem Beratungsunternehmen für Logistik- und Verkehrskonzepte.
Im letzten Jahr fuhren erneut weniger Schiffe unter deutscher Flagge. Schuld daran ist vor allem die fehlende Attraktivität des deutschen Registers. Ich glaube nicht, dass die große Stillstands-Koalition die deutsche Flagge noch irgendwann attraktiver gestalten wird. Die Zeit…
Die Welt Für den Bundesverkehsrwegeplan betreibt Alexander Dobrindt einen gigantischen Aufwand. Eine Anfrage zeigt jedoch: Für viele der neuen Projekte wird kein Geld zur Verfügung stehen, weil es bereits verplant ist. Vom Bundesverkehsrwegeplan sind nur Frustration…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]