Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Beiträge
Deutsche Verkehrs Zeitung Wie steht es um den Gigaliner? Valerie Wilms im Streitgespräch mit Ralf Jahncke, dem Gründer der Transcare AG, einem Beratungsunternehmen für Logistik- und Verkehrskonzepte.
Im letzten Jahr fuhren erneut weniger Schiffe unter deutscher Flagge. Schuld daran ist vor allem die fehlende Attraktivität des deutschen Registers. Ich glaube nicht, dass die große Stillstands-Koalition die deutsche Flagge noch irgendwann attraktiver gestalten wird. Die Zeit…
Gastkommentar im Handelsblatt Elektromobilität bedingt ein dichtes Ladenetz, meinen Marcus Böske und Valerie Wilms. Es ist daher unverständlich, dass das Bundeswirtschaftsministerium eine interessante Option zum Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektromobilität ausschließen…
Mit dem Vorgehen, die Schiffsbesetzungsverordnung zu ändern, bewegt sich der Verkehrsminsiter wie ein Elefant im Porzellanladen. Er muss aufpassen, dass er dabei das Maritime Bündnis nicht aufs Spiel setzt. Eine Anpassung am Regelwerk ist richtig, aber das Vorgehen schädlich. …
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]