Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Beiträge
Valerie Wilms zur aktuellen Schifffahrtskrise und über Wege, wie die Seeschifffahrt wieder auf neue Beine gestellt werden kann. Am 8./9. April wird in Kiel auf Einladung der Bundesregierung die Achte Maritime Konferenz stattfinden. Interview mit der Fondszeitung:…
Im Interview mit "Schifffahrt und Technik" erzählt Valerie Wilms, warum sie sich für die Schifffahrt einsetzt und warum es für sie auf den Gesamtkontext ankommt. Die Stärken der Wasserstraßen liegen für sie vor allem in der klugen Verbindung mit den Verkehrsträgern Schiene und…
Nach unserem langem Kampf für die Donau als frei fließenden Fluss hat die bayerische Staatsregierung nun endlich nachgegeben. Die Donau zwischen Straubing und Vilshofen wird wohl auf "sanfte" Art ausgebaut werden. Zu verdanken ist dies auch dem großen Engagement der…
Wege aus der Schifffahrts-Krise - Gastbeitrag für den LT-Manager (Ausgabe 2/13) Welche Wege führen aus der Schifffahrts-Krise und wie bleibt der Schifffahrtsstandort Deutschland weiterhin wettbewerbsfähig?
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]