Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Beiträge
Pinneberger Tageblatt vom 28. August 2012 Valerie Wilms stand für einen Tag an der Zapfsäule in Appen und diskutierte dabei auch über die Höhe der Spritpreise. Hohe Spritpreise findet sie berechtigt. "Wir haben in 200 Jahren fast alles verbraucht, was sich in Millionen Jahren…
Bergedorfer Zeitung vom 28. August 2012 Bahnhofstour: Die nächste Station der Tour war Schwarzenbek. Das Bahhofsgebäude bietet ein deprimierendes Bild. Keine gute Visitenkarte für die Besucher der Stadt. Deshalb empfiehlt Valerie Wilms: "Die Stadt sollte dieses Gebäude…
Lübecker Nachrichten vom 23. August 2012 Nach Valerie Wilms' Besuch in Eutin wurde über den Kauf des Bahnhofs abgestimmt. Um den Zugriff einer Immobiliengesellschaft zu verhindern, die das Objekt dann eventuell lange nutzlos liegen lässt, haben auch die Eutiner Grünen…
Positionspapier Ein erster Schritt bei der Reform der Wasser- und Schifffahrtverwaltung ist getan. Aber es muss weiter gehen: Wir brauchen eine eigenwirtschaftliche Struktur, in der die Mitarbeiter mehr Verantwortung bekommen. Ein Positionspapier formuliert die Eckpunkte.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]