Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Beiträge
Abgeordnetenwort für Uetersener Nachrichten Fast zehn Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Verkehrslärm. Sie haben keine Perspektive, wie sich das ändern könnte. Als Gesellschaft müssen wir überlegen, ob wir weiter Krach machen oder mehr Mittel für den Lärmschutz…
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Rohstoffknappheit, den neuen internationalen und europäischen Regelungen für Schiffsabgase sowie der Idee, LNG auch als Energieversorger der Zukunft einzusetzen, diskutierte Valerie Wilms mit Vertretern der betroffenen Branchen. Wie LNG als…
Beim Netzkongress 2012 lud Valerie Wilms ein zur Filmvorführung mit Diskussion über das Leben eines Computers bzw. über ökofaire Informationstechnologie. Mit dabei: der Filmemacher Stefan Baumgartner sowie Jens Jarisch vom RBB Kulturradio, die in eigenen Beiträgen die Welt der…
Deutsche Verkehrs-Zeitung vom 20. September 2012 Die Bundesregierung muss sich auf EU-Ebene für eine Verschiebung des neuen Zugleitsystems ERTMS einsetzen, weil es bisher keinen gemeinsamen Standard gibt und die Industrie sich nicht einigen konnte. Zukünftig muss die…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]