Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Beiträge
taz nord vom 1. Januar 2013 Auch im niedersächsischen Landtagswahlkampf setzt sich Valerie Wilms gegen den Weiterbau der A 20 ein. Schiffstransporte sind ökonomischer und ökologischer, um Container zwischen Häfen an der Nordseeküste und dem Baltikum zu transportieren.
Nach einem langen und zähen Ringen über mehrere Wochen haben alle fünf Fraktionen im Deutschen Bundestag sich auf eine gemeinsame Kritik an der im Februar von der Bundesregierung vorgelegten Fortschreibung der Nachhaltigkeitsstrategie verständigt.
Gastkommentar in der Deutschen Verkehrs Zeitung Diese Schifffahrtskrise ist ein Warnsignal, schnellstmöglich umzusteuern. Ein Beitrag für den maritimen Standort Deutschland ist daher die Umgestaltung der Tonnagesteuer.
Elmshorner Nachrichten Die Mitglieder vom Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Pinneberg haben Valerie Wilms zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2013 nominiert. "Ich freue mich auf einen engagierten Wahlkampf, denn nur wenn wir stark sind, können wir das Land…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]