Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Beiträge
PNN vom 24. September 2012 Für Valerie Wilms erweckt die IHK Berlin-Brandenburg mit ihrer Aktion für einen Ausbau der Kleinmachnower Schleuse unerfüllbare Hoffnungen. Beim Bürgerprotest war sie vor Ort: Es müsse darum gehen, wie die Bauten in Zukunft erhalten werden. Es habe…
Abgeordnetenwort für Uetersener Nachrichten Wir Deutschen haben ein sehr emotionales Verhältnis zu Autobahnen. Besonders hoch kochen die Emotionen, wenn es um Neubauten geht. Wir müssen aber darüber sprechen, wie wir die wenigen Mittel am effektivsten einsetzen können.
Rede in der Handelskammer Hamburg Auf Einladung von TPW Todt & Partner und der Hamburg School of Business Administration stellte Valerie Wilms ihre Kritik an der aktuellen Ausgestaltung der Tonnagesteuer - einer Art Flat-Tax für Schiffseigentümer - vor und forderte Änderungen.…
Hamburger Abendblatt vom 30. Auguts 2012 Valerie Wilms dikutierte mit Michael Fröhlich, Hauptgeschäftsführer des Unternehmensverbandes-Nord, im Quickborner Café Gertrudenhof auf dem grünen Sofa über Sinn und Unsinn der Autobahn 20. Zwar blieben beide bei ihren grundsätzlichen…
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]