Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Beiträge
Ein Weg hin zu einem integrierten Ansatz für Menschen, Wirtschaft und Verkehr am Beispiel eines Energieparks Brunsbüttel.
Pinneberger Tageblatt vom 14. April 2012 Der dringend erforderliche Ausbau der L 110 zwischen Barmstedt und Ellerhoop beschäftigt seit Jahren die Menschen in der Region, nun auch verstärkt die Politik: Im Sitzungszimmer des Amtes Rantzau in Barmstedt trafen sich die…
Eckpunktepapier Als letzter naturnaher Strom in Mitteleuropa hat die Elbe herausragende Bedeutung. Gütertransport, Tourismus, Landwirtschaft, Naturschutz, Hochwasserschutz und Trinkwasserbereitstellung sind jedoch nur begrenzt miteinander vereinbar. Es braucht eine klare…
Abgeordnetenwort für die Uetersener Nachrichten Die Piratenpartei ist gerade sehr erfolgreich und stellt dabei die mangelnde Transparenz anderer Parteien in den Mittelpunkt. Keine Frage: An vielen Stellen brauchen wir mehr Transparenz. Es ist jedoch falsch, dass mehr…
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]