Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Seesicherheit
Rede im Bundestag (zu Protokoll) Beim Einsatz privater Sicherheitsdienste an Bord von deutschen Handelsschiffen müssen noch viele offene Fragen geklärt werden. Wichtig ist, die Schiffsbesatzungen zu schützen. Sie leiden am stärksten unter Piraterie. Es ist nicht zu…
Interview mit dem Deutschlandfunk am 29.März 2012 Valerie Wilms fordert im Gespräch mit Britta Fecke höhere Sicherheitsstandards für Bohrinseln in Europa. Nach der Deepwater-Horizon-Katastrophe im Golf von Mexiko habe sich am rechtlichen Gerüst für die Sicherheitstechnik…
Fraktionsbeschluss Deutschland muss Impulse setzen, um in Somalia selbst etwas zu ändern. Denn nur wenn sich für die Menschen spürbar etwas verbessert, setzen sie die Piraten unter ihnen so unter Druck, dass sie auf ihr kriminelles Geschäft verzichten. Die Problemlösung muss…
Das von Valerie Wilms verfasste Positionspapier "Schifffahrt verbindet" wurde im Dezember von ihrer Fraktion im Bundestag beschlossen. Sie thematisiert darin die maritime Wirtschaft als wichtigen Wirtschaftszweig für Deutschland und problematisiert seine zukünftige Entwicklung…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]