Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Seesicherheit
Gastkommentar im LT-Manager Mai/Juni 2011 Die Entführungen nehmen zu, aber die Bundesregierung wirkt ratlos. Die Lage vor Somalia ist weit davon entfernt, aus der Sorgen-Agenda der Reeder zu verschwinden. In LT-Manager veröffentlicht Valerie Wilms einen Weckruf, warnt aber:…
Hamburg (dapd). Angesichts zahlreicher Piratenüberfälle auf Schiffe im Indischen Ozean fordern die Grünen von der Bundesregierung eine neue Strategie zum Schutz der Seewege. Valerie Wilms sagte dem Hamburger Abendblatt: "Wir erleben eine zunehmende Eskalation und sehen von…
Pressemitteilung vom 25. Mai 2010 Die Bundesregierung steht einem Verbot meeresbodenbezogener Aktivitäten im Munitionsversenkungsgebiet südlich von Helgoland positiv gegenüber. Dies wurde durch eine kleine Anfrage der Grünen Bundestagsfraktion deutlich.
Die bestehende maritime Sicherheitsarchitektur ist mit dem Havariekommando in Cuxhaven unzureichend. Auf Katastrophen kann damit nur reagiert werden. Dem Havariekommando fehlt ein Unterbau, um die Küsten effektiv zu überwachen. Eine nationale Küstenwache könnte Katastrophen…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]