Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Die Bundesregierung möchte durch die Hintertür und ohne Beteiligung des Parlaments bzw. der Öffentlichkeit einen Offshore-Rettungsdienst für die Windenergie-Anlagen in der Nordsee einführen, in Obhut des Havariekommandos. Doch eine Daseinsvorsorge für diese Rettungsaufgabe ist…
Am 25. Juni wurde im Bundestag über die Bundeswehr-Einsätze in Mali und vor Libanon abgestimmt. Bei beiden Einsätzen standen Mandatsverlängerungen an. Ich habe beiden Einsätzen zugestimmt, da ich beide Einsätze weiterhin für sinnvoll halte. In Mali gilt es, das Land wieder zu…
Die Pinneberger Bundestagsabgeordnete Dr. Valerie Wilms ruft zusammen mit dem Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen auf zur Teilnahme an zwei Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswoche Nachhaltigkeit: Plastikmüll im Meer - Filmvorführung mit Diskussion in Bönningstedt …
Heute hatte Verkehrsminister Dobrindt die neue Verkehrsprognose 2030 vorgestellt. Aber eine Strategie, wie er mit dem vorhergesagten neuen Verkehr umgehen möchte, fehlt. Der neue Bundesverkehrswegeplan muss stärker auf einen intelligenten Verbund der Verkehre setzen statt auf…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]